Downloads

E-Books zum Download

E-Book (kostenlos): Hochsensibilität bei Babys und Kindern

In diesem E-Book findest du eine Sammlung von Informationen, Tipps und Hilfestellungen im Umgang mit hochsensiblen Babys und Kindern, welche mir im Umgang mit meinem eigenen Kind besonders gut geholfen haben.

Bitte sehe diese Tipps als mögliche Hilfestellungen und nicht als ein MUSS für hochsensible Babys und Kinder. Die Hochsensibilität kann bei jedem Menschen ganz unterschiedlich stark ausgeprägt sein.

Picke dir am besten jene Tipps heraus, die sich auf Anhieb gut für dich anfühlen.

Viel Freude mit diesem liebevoll zusammengestellten Ratgeber. Solltest du weitere Anregungen haben, kontaktiere mich gern.

E-Book: Entspannungs-Guide für Feinfühlige (noch in Arbeit!)

In diesem E-Book wirst du eine große Sammlung von Informationen, Tipps und Hilfestellungen rund um das Thema Entspannung für feinfühlige Menschen finden. Dieses E-Book befindet sich derzeit noch in Arbeit…

Vorschau Entspannungsguide

PDF-Vorlagen zum Download

Meine „das-macht-mir-Freude“-Liste

Die meisten von uns wissen sehr genau, was sie nicht mögen und keinen Spaß macht aber haben oftmals keine richtige Ahnung mehr, was sie wirklich glücklich macht.

Vor einigen Jahren erging es mir genauso und ich fand mich in einem nervigen Kreislauf wieder, da ich mich stets auf die Dinge konzentrierte, die mir nicht guttaten, was wiederum dafür gesorgt hatte, dass ich noch mehr solcher Dinge in mein Leben gezogen hatte.

Das, worauf du deinen Fokus legst, wird wachsen.

Irgendwann hatte ich die Nase voll und legte mir eine „das-macht-mir-Freude“- Liste. In dieser habe ich alle (auch die allerkleinsten) Dinge, Situationen und Momente festgehalten, die mir Freude bereiteten und mich zufrieden und glücklich machten. Somit konnte ich meinen Fokus bewusst von den unangenehmen auf die angenehmen Momente in meinem Leben lenken. Mein Leben hatte sich von dort an grundlegend verändert.

  • lade dir die Vorlage herunter und drucke sie aus
  • halte alles fest, was dir in den Sinn kommt und vervollständige sie ggf. in den kommenden Wochen
  • hänge dir die Liste an einen sehr präsenten Ort in der Wohnung auf (z. B. Kühlschrank)
  • betreibe Prävention und versuche, täglich eine Sache von der Liste in deinem Leben zu integrieren
  • jedes Mal, wenn es dir nicht so gut geht, tue bewusst etwas von den Dingen, die auf deiner Liste stehen

Für jedes Gefühl gibt es ein Rezept.

Du bist deines Glückes Schmied. Du hast zu jeder Zeit die Möglichkeit, deinen gefühlsmäßigen Zustand angenehm zu beeinflussen.

  • Lade die Vorlage herunter und drucke sie aus
  • Benenne, wie du dich gern fühlen möchtest und notiere es unter „Gefühl“
  • Dann überlege und blicke dabei auch zurück in deine Kindheit/Jugend – in welchen Momenten, Situationen hast du dich schon mal so gefühlt? Notiere es unter „Rezept“
  • Beispiel:
    • „Gefühl“ Ich möchte mich geborgen und behaglich fühlen
    • „Rezept“ Spieleabend mit Freunden, mit Freundin telefonieren, Massage, Besuch in der Therme, Lieblingsbuch im Bett lesen, Lieblingsfilm anschauen mit Kuscheldecke und Kerzen usw.