Wie können wir unsere Umwelt schützen?
Nachfolgend möchte ich eine Liste mit möglichen Maßnahmen zur Verfügung stellen, mit Hilfe dessen wir unseren wundervollen Planeten schonen und vor weiteren Umweltverschmutzungen schützen können.
Auch wenn die Maßnahmen noch so klein erscheinen, wenn jeder nur ein paar von ihnen beherzigen würde, wäre uns allen sehr geholfen.
Tauschen, statt kaufen
Eine super Möglichkeit, ausrangierter Kleidung, eine neue Chance zu geben und zeitgleich den eigenen Kleiderschrank wieder aufzufüllen, sind dei sogenannten Kleidertauschpartys. Du lädst deine Freunde und Bekannten ein und jeder von ihnen bringt seine ausrangierten Klamotten mit. Und dann geht das Getausche auch schon los. Du wirst stauen, was du dort für Schätze finden kannst.
Wenn du selbst keine Kleidertauschparty arrangieren möchtest oder niemanden kennst, der soetwas veranstaltet, empfehle ich dir die Webseite Kleidertausch (www.kleidertausch.de). Hier findest du Kleidertauschpartys in deiner Nähe oder kannst am Wanderkleidertausch teilnehmen. (www.kleidertausch.de/wanderkleidertausch)
Viel Freude dabei. 🙂

Spenden, statt wegwerfen
Viele Sachen, die eigentlich zum Wegwerfen zu schade sind, landen dennoch im Müll, weil man nicht weiß, wohin damit…
Es gibt viele tolle Möglichkeiten Sachen (Möbel, Klamotten, Gegenstände, Spielzeug, Alltagsgegenstände etc.) abzugeben, statt sie auf den Müll zu werfen.

Bäume pflanzen
Keine Bäume – kein Sauerstoff.
Dank der Fotosynthese sind Bäume die wichtigsten Kohlendioxid-Vernichter, die wir haben.
Mit dem Chlorophyll in ihren Blättern sammeln sie das Sonnenlicht auf und wandeln mit dieser Energie Kohlendioxid und Wasser in Sauerstoff und Glukose um. Wir erhalten den Sauerstoff und die Bäume bauen mit Hilfe der Glukose ihre Stämme aus.

Nachfolgend eine kleine Übersicht über aktuelle Projekte, wo du entweder eine Baumpatenschaft übernehmen, eine Baumspende abgeben oder sogar selbst mit anpacken kannst beim Bäume pflanzen.
Ich lasse mir beispielsweise zu meinem Geburtstag seit einiger Zeit immer eine Baumpatenschaft schenken. 🙂
Papier sparen und Bäume schützen
Werbung, Magazine, Kataloge, Zeitungen etc…
Aus dem Holz von Bäumen werden tonnenweise Papier produziert, nur damit sie nach kurzer Zeit wieder im Müll landen.
Das muss nicht sein.

Spende Geld
Es gibt unzählige Menschen, die Unterstützung bei der Realisierung ihrer Projekte für Mensch, Tier und Umwelt benötigen. Wenn du gerade nicht mit anpacken kannst, spende einfach Geld.
Nachfolgend möchte ich dir einige Projekte vorstellen, die ich unterstütze und möchte dir zeigen, wo du dir selber interessante Projekte heraussuchen kannst.

Unterzeichne oder rufe Petitionen ins Leben
Du bist mit etwas nicht einverstanden? Du findest, es fehlt etwas in deiner Stadt, das auch anderen zugute kommen würde? Dann rufe eine eigene Petition ins Leben oder unterzeichne bereits bestehende.
Jede Stimme zählt!

Bildnachweise:
- Kleiderschrank: Bild von congerdesign auf Pixabay.com